Zu verkaufen oder verschenken – Teil I – Kosmetik, Accessoires, Wellness

Hallo ihr Lieben,

ich habe bei mir zuhause gnadenlos ausgemistet und wirklich viel Zeug gefunden, dass ich nicht mehr brauche. Ich möchte euch die Möglichkeit geben, vielleicht einiges zu erstehen, bevor ich es anderweitig verkaufe oder verschenke.

Sollten Preise dabeistehen, dann bitte ich euch mir eine E-Mail zu schreiben, mit dem Gegenstand und der Nummer, den ihr wollt. (ach so… ähm bitte immer eine Email schreiben 😉 auch wenn ich es verschenke). Ihr bekommt dann von mir die Bankdaten und den Endbetrag in der Bestätigungse-mail zugesendet.
Das Porto (falls ihr die Gegenstände nicht selbst abholen könnt oder wollt) richtet sich natürlich nach der Menge an Gegenständen, die ihr bei mir bestellt.

Ich werde die Dinge aber erst verschicken, wenn auch die anderen Teile hier veröffentlich wurden, da ich nicht an ein und dieselbe Person mehrere Pakete schicken möchte.
Aber jetzt Schluß mit dem Organisationskram und los gehts:

1. Taschenspiegel in blau – 1 Euro
20130612_151050

2. zwei „Lippenstifte“ in gold glitter (einer grob und einer fein) – 2 Euro
20130612_151018

3. schwarzer Plastik – Sparschäler – 50 cent
20130612_150956

4. Lippgloss mit Roll-on Bällchen transparent – 50 cent
20130612_150937

5. flüssiger Eyliner von essence – 1 Euro
20130612_150908

6. blauer und grüner Eyeliner mit Spitzer – 2, 50 Euro

20130612_150849

7. schwarze Füßlinge (sehen nur gut aus 🙂 ) – 2 Euro
20130612_150816

8. schwarze wasserfeste Mascara – 1 Euro
20130612_150756

9. zwei Eyeliner (wie Filzstifte) – 2 Euro
20130612_150614

10. zwei schwarze Eyelinerstifte mit Spitzer – 2,50 Euro
20130612_150554

11. schwarzer Haargummi – zu verschenken
20130612_150523

12. kleine bunte Haargummisammlung – zu verschenken
20130612_150510

13. buntes Armband – zu verschenken
20130612_150451

14. Modeschmuck Armbänder 3 Stück – 2 Euro
20130612_150443

15. zwei Lederarmbändchen – 2 Euro
20130612_150428

16. Taschenspiegel lila – 1,50 Euro
20130612_150417

17. Creme Bodyurea von Garnier – 1 Euro
20130612_150342

18. Gesichtsreinigungsmilch – 1,50 Euro
20130612_150331

19. Gesichtswasser – 1,50 Euro
20130612_150320

20. Lederarmband – 3 Euro
20130612_150259

21. Entspannungsbad Lavendel – 50 cent
20130612_150243

22. Entspannungsbad Wacholder Fichtennadel – 50 cent
20130612_150239

23. Nagellackentferner – 1 Euro
20130612_150230

24. Deo 8×4 (Special) – 2 Euro
20130612_150208

25. Deo Cien – 1,50 Euro
20130612_150157

26. Rasiergel – 1,50 Euro
20130612_150146

27. Schminkset – 5 Euro
20130612_150125

28. Duschschaumcreme Probe – 50 cent
20130612_150100

29. Abschminktücher/Feuchttücher – 1 Euro
20130612_150050

30. Wellnessbad Latschenkiefer

20130612_150028

31. Kamm – zu verschenken
20130612_150017

32. fünf Veet Kaltwachsstreifen + ein Pflegetuch – 50 cent
20130612_150002


Mein zweites Video

Hallo,

heute habe ich mein zweites Video auf You Tube hochgeladen.

Diesmal kann man sogar meine Stimme hören 😉

Es geht um ein Wildkraut, dass ich sehr mag: den Gundermann

Aber hört und seht es euch einfach an und liked es, wenn ihr es mögt 😉

Viel Spaß damit!

Anmerkung:

In den Apfelsaft kann man noch mehr Kräuter tun, gerne auch gemeinsam: Pfefferminze, Mädesüßblätter

Diese Limo schmeckt garantiert besser, als alles, was es zu kaufen gibt. Und das sogar ohne Zuckerzusatz


Beitrag von Erwin Pelzig zum Thema Wasserprivatisierung

Hallo ihr Lieben,

ich bin gerade auf You Tube über dieses Video gestoßen und möchte, mal wieder, dazu aufrufen noch zu unterschreiben!

Viel möchte ich gar nicht dazu sagen, denn das macht der Herr Pelzig wunderbar!

Bis September diesen Jahres habt ihr Zeit.

Zeigt durch eure Unterschrift, dass ihr nicht damit einverstanden seid, unser Wasser, das wichtigste Gut überhaupt in die Hände von Konzernen zu geben. Hört bitte auch nicht auf die Versprechen, dass unser Wasser weder teurer noch schlechter in der Qualität werden soll. Ich möchte darauf verweisen, dass es wenige Großkonzerne gibt, die den Verbrauchern die Wahrheit über die verkauften Produkte erzählen und den Bürger meist als zu dumm und gutgläubig hinstellt.

Also meine Bitte an euch: Unterschreibt und unterstützt diese Kampagne!


Kleine Dinge selbst herstellen

Hallo ihr Lieben,

ich habe mir vor einiger Zeit kleine Behälter oder Dinge selbst hergestellt. Ich habe sie gehäkelt. Zuerst kam das Stirnband in hell- und dunkelblau. Danach kam das rot- gelbe Täschchen für meine Taschentücher und danach noch ein blau- grünes Täschchen.

20130404_174508

Zum häkeln benötigt man nicht viel. Ich habe reinen Baumwollfaden von Amazon gekauft. Er ist besonders robust und frei von Plastikfasern.

So musste ich mir keine Taschen kaufen, die es eh nicht so gibt, wie ich es gerne hätte und Spaß hat es mir auch gemacht.

Derzeit ist eine Umhängetasche in den Farben orange, gelb und apfelgrün am werden.

Häkeln ist auch eine besonders einfache Methode etwas selbst herzustellen. Sie benötigt nicht viel Übung und die Kenntnisse bekommt ihr z.B. von Youtube.

Ich hoffe ich konnte euch inspirieren, auch einmal einfache Dinge selbst herzustellen. Es ist nicht schwer und macht wirklich Spaß! Meistens ist es auch noch entspannend, wenn man sich aus dem Alltag zurückziehen kann und in der handwerklichen Arbeit versinkt.


Glück gehabt :)

Hallo!

ich hatte heute ziemliches Glück! Bei mir in der Arbeit wurde ein Regal rausgeschmissen und ich habe es mir für lau mit nach Hause nehmen dürfen. Das war sehr praktisch, denn ich habe mir schon länger ein Regal für mein Obst eingebildet 😉

Aber so wirklich Geld hatte ich nie dafür. Jetzt kam mir das Glück zur Hilfe und hat mir eines geschenkt!

So sieht das ganze jetzt aus

20130604_180218

Viel besser als vorher. Da lag mein Obst nur auf einer dünnen Decke am Boden


Besinnungszeit

Hallo,

kennt ihr das, dass ihr mit eurem Leben, bzw. dem was ihr tagtäglich tun müsst nicht mehr ganz im reinen seid? Dass euch der Sinn nach Veränderung steht? Ich habe dieses Gefühl schon eine ganze Weile und habe die vier Tage, welche ich frei hatte, dazu genutzt, wirklich in mich zu gehen. In mich hinein zu horchen um zu sehen, was mir gut tun könnte. Ich habe ein Stück weit zu mir gefunden, allerdings sind noch nicht wirklich konkrete Vorstellungen gewachsen. Aber einen kleinen Schritt bin ich schon weiter 😉

Ich habe die weiterhin schlechten Tage dazu genutzt oft ein wenig zu meditieren (ich kanns nicht wirklich, aber ruhiger bin ich zumindest geworden), yoga zu machen (ja hab ich vor kurzem entdeckt und bin begeistert von den Anfägerprogrammen von Happyandfityoga) Listen zu führen mit Pro und Contra und mit Vorschlägen, die mir Spaß machen würden. Die vier Tage haben mich wirklich wieder auf den Boden der Tatsachen geholt, auch wenn es etwas seltsam war zu sehen, dass man Dinge tut, die man gar nicht mehr tun möchte 😉

Mein Tipp an euch: Tut nur das, was ihr mit eurem Herzen vereinbaren könnt. Nichts ist schlimmer als etwas tun zu müssen und man nur halbherzig dabei ist. Dann lieber Mittel und Wege suchen und etwas anderes tun!


Ich bin Youtuber o.0 (+ erstes Tutorialvideo)

Halli, Hallo,

ich bin ganz überraschend heute auf You Tube online gegangen. Eigentlich wollte ich nur ein Tutorialvideo hier in diesen Blog einbinden und schwupps schon wurde mir You Tube empfohlen. Tja und da bin ich jetzt, mit meinem eigenen Kanal

Besucht mich doch einmal unter ChocobosWelt. Ich würde mich freuen!

Aber ich möchte euch mein erstes Tutorialvideo nicht vorenthalten. Es ist ein Tutorial zu dieser Frisur, die ich mit meinem neuen Haarstab gemacht hab. Nachdem ich gestern ja versucht habe hier ein Video einzubinden und das mehr schlecht als recht war, habe ich heute einiges dazugelernt und hier unten könnt ihr es euch direkt ansehen.

Also ich spanne euch nicht länger auf die Folter:

Tatatatatatadaaaaaaa! Vorhang auf für das erste Video!


Mein Entsafter ist da!!!

Halli, Hallo

Gestern kam mein Entsafter, für den ich lange gespart habe. Natürlich habe ich ihn gleich ausprobiert.

Es ist ein Bosch MES 3000
20130531_152631

Ich habe ihn schon benutzt, deswegen sieht er etwas „versaut“ aus 😉

20130531_152458

Und dass ist das Produkt, von meinem ersten Testlauf. Ein Orangen- Apfel- Karotten- Saft mit einem Schuß Zitrone. Mmmmmhhh war der lecker!

Ich muss sagen, dass er wirklich gut funktioniert. Er ist auch einfach zu bedienen und zu reinigen. Es wird sogar eine Bürste mitgeliefert, um das Sieb zu säubern und es funktioniert wirklich gut! Dafür gibts von mir einen Daumen hoch 🙂 Ich finde auch sehr gut, dass der Trester relativ trocken ist. Das heißt, dass fast der ganze Saft aus den Früchten gepresst wird und wirklich im Saftbehälter bleibt. Ein weiterer Vorteil, finde ich, ist, dass der Saft nur in den Behälter laufen kann und nicht daneben läuft. Es ist ein rundes Röhrchen, dass den Saft weiterleitet.

Der einzige Nachteil, den ich jetzt feststellen konnte, war, dass der Trester, wie man auch auf dem Bild erkennen kann, im ganzen Gerät herumgeschleudert wird und nicht nur im Behälter bleibt.

Der Entsafter ist auf Amazon zu finden und hat mich 91,95 Euro gekostet. Aber wie ich sehe, hat sich der Preis etwas nach oben geschraubt… Ist aber immernoch etwas heruntergesetzt.

Und weil ich vor kurzem doch so geschimpft habe über unser Wetter und ich bald ein Tutorialvideo hochladen möchte, hier vorab ein Test mit einem sehr kurzen Video zu unserem Wetter hier in Bayern 😀 (Wie gesagt, dass ist jetzt mehr Übung, als dass es Sinn ergeben würde 😉 )

Mein Film (hier klicken! Dann kommt ihr zum Film!)


Ein kleiner Einblick in mein wöchentlichen Obst- und Gemüsevorrat

Hallo!

heute wollte ich euch einmal zeigen, wie viel Obst und Gemüse ich in ca. einer Woche esse. Und los gehts:

ca. 2 Köpfe Salat
20130529_173633

der reicht für länger 😉
20130529_173531

das sind die noch nicht reifen Bananen für in ein paar Tagen
20130529_173522

und hier die, die man schon essen kann (obwohl sie noch etwas Zeit vertragen könnten 😀 )
20130529_173514

Kiwis von heute (leider auch noch unreif 🙁 )
20130529_173610

Tomaten und Birnen
20130529_173458

2 fast reife Ananas und einen unreife
20130529_173425

Äpfel (meist zum entsaften) und Orangen
20130529_173447

Grapefruit, Melone und Gurken (was für eine Kombi 😀 )
20130529_173453

Meine erste Wassermelone dieses Jahr (*schleck*)
20130529_191009

von oben nach unten: Sharon, Mango, Avocado und Zuccini
20130529_191003

Champignons, Radieschen und Karotten
20130529_173652

Das habe ich alles für ca. eine Woche, teils auch ein wenig länger. Aber man merkt, dass ich Obst und Gemüse liebe. Diese Lebensmittel haben anderes fast verdrängt. Und das meiste, wie ich ja schon geschrieben habe, esse ich ungekocht. Meiner Meinung nach, gibts fast nichts besseres, als das, was ihr auf den Fotos seht 🙂

Ich hoffe die Fotos haben auch euch Appetit auf frisches Obst und Gemüse gemacht.


Regenwetter :(

Hallo ihr Lieben,

ich weiss nicht, wie’s bei euch im Rest Deutschlands und der Welt so aussieht, aber hier in Bayern folgt ein Wolkenbruch dem nächsten. Ich sehe schon seit mehr als einer Woche nur Wind, triste dunkle Wolken und Regen. ich empfinde es gerade sogar schlimmer als im Winter (vielleicht auch, weil es im Winter monatelang genauso war, nur kälter und mit Schnee). Ich sehne mir die Sonne herbei. Es muss nicht einmal warm sein, aber einige erheiternde Sonnenstrahlen wären prima. Ich hätte nie gedacht, dass schlechtes Wetter, je so einen Einfluß auf mich haben könnte. Ich habe mich fast schon in eine winterschlaf-ähnliche Stimmung versetzt, die es mir unmöglich macht Dinge anzupacken, die ich schon lange vor habe. Ich hoffe, dass das bald ein Ende hat, denn langsam geht mir diese Stimmung selbst auf die Nerven 🙂

Aber was am allerschlimmsten ist: Die Erdbeererntezeit verschiebt sich durch dieses Wetter weiter nach hinten! Ich glaube, ich warte schon seit Januar auf meine Erdbeeren 🙁

Ich hoffe ihr habt etwas schöneres Wetter! Und wenn nicht, dann schnappt euch etwas Schokolade oder mixt euch selbst etwas mit viel Früchten und Kakao und vertreibt so den „Winterblues“. Kuschelt euch an Freunde oder euren Partner und genießt diese schlecht-Wetter-Zeit so gut es eben geht.

Der Sommer kommt! Ich weiß es! 😉